Cookie-Richtlinie
- September 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen.
Sie helfen uns dabei, die Website funktionsfähig zu machen, die Sicherheit zu gewährleisten, eine bessere Nutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie unsere Website funktioniert.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Sitzungs-IDs, Sicherheitstoken, grundlegende Website-Funktionen
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungen der Website.
Spracheinstellungen, bevorzugte Darstellung, gespeicherte Formulardaten
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Besucherzahlen, Seitenaufrufe, Verweildauer, beliebte Inhalte
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Angebote zu zeigen.
Werbe-IDs, Conversion-Tracking, personalisierte Anzeigen
Cookies von Drittanbietern
Wir verwenden auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern wie Google Analytics und sozialen Medien.
Diese Anbieter haben ihre eigenen Cookie-Richtlinien, die Sie in deren Datenschutzbestimmungen einsehen können.
Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte
Je nach Ihrem Standort haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies:
DSGVO-Rechte (EU)
Unter der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie folgende Rechte:
- • Recht auf Information über die Datenverarbeitung
- • Recht auf Löschung Ihrer Daten
- • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- • Recht auf Datenübertragbarkeit
CCPA-Rechte (Kalifornien)
Unter dem California Consumer Privacy Act haben Sie folgende Rechte:
- • Recht zu erfahren, welche persönlichen Informationen gesammelt werden
- • Recht auf Löschung persönlicher Informationen
- • Recht, dem Verkauf persönlicher Informationen zu widersprechen
- • Recht auf Gleichbehandlung
LGPD-Rechte (Brasilien)
Unter dem Lei Geral de Proteção de Dados haben Sie folgende Rechte:
- • Recht auf Bestätigung der Datenverarbeitung
- • Recht auf Zugang zu Ihren Daten
- • Recht auf Berichtigung unvollständiger Daten
- • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Cookie-Verwaltung
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten:
Browser-Einstellungen
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Unser Cookie-Tool
Verwenden Sie unser Cookie-Einstellungs-Tool, um Ihre Präferenzen jederzeit anzupassen.
Opt-Out-Links
Nutzen Sie die Abmelde-Links unserer Partner, um personalisierte Werbung zu deaktivieren.
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren, funktionieren möglicherweise einige Bereiche unserer Website nicht ordnungsgemäß oder bieten eine eingeschränkte Nutzererfahrung.
Cookie-Liste
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Cookies, die wir verwenden:
Cookie-Name | Typ | Dauer | Zweck |
---|---|---|---|
session_id | Erforderlich | Sitzung | Aufrechterhaltung der Benutzersitzung |
analytics_tracking | Analyse | 2 Jahre | Website-Nutzung analysieren |
cookie_consent | Erforderlich | 1 Jahr | Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen |
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen.
Kontakt
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie wenden Sie sich an uns:
celorinathova
Musterstraße 123, 10115 Berlin
E-Mail:: contact@celorinathova.sbs
Telefon:: +49 780 276 277